Aktuelle Meldungen
- Details
- Kategorie: Unternehmen
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Ein weiterer Beleg für die positive Entwicklung des vollstufigen Betriebes mit aktuell 43 Beschäftigten sind kontinuierliche Investitionen in neue Produktionstechniken. So sind bei Kern heute sechs Kodak Prosper S10 Eindrucksysteme in einer einzigartigen Finishing-Linie im Einsatz. Außerdem wurde eine neue digitale Kodak Nexpress SX3300 Farbdruckmaschine mit dem Langformatanleger in Betrieb genommen. Beide Technologien, Inkjet- und elektrofotografischer Digitaldruck, ergänzen bei dem Rundum-Serviceanbieter den Bogenoffsetdruck auf einer Achtfarben- und zwei Fünffarbenmaschinen.
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Die Druckerei Kern GmbH aus Bexbach mit Zweigstelle im französischen Saargemünd hat in den letzten zwei Jahren verstärkt in den Digitaldruck und die Verarbeitung sowie in die Personalisierung von Direktmailings investiert. Über weitere Zukunftsperspektiven sprach Geschäftsführer und Mitinhaber André Kern mit Günther Bregel.
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Ab 1. Oktober 2011 tritt Holger Kern in die Kern GmbH ein. Nach einer insgesamt siebenjährigen Tätigkeit bei der SAP Deutschland AG während des Studiums und darüber hinaus war der 31-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur (Fachrichtung Informatik) in der IT-Abteilung eines Energieversorgers aktiv.
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Im Zuge der Verjüngung unseres Maschinenparks haben wir im September 2011 unseren Duplo System 5000 Vollautomat durch eine SPF/FC-200A von Horizon ersetzt. Drahtgeheftete Broschüren können so mit bis zu 4.800 Takten pro Stunde produziert werden. Die Broschürenfertigungsmaschine zeichnet zudem durch ihre besonders hohe Verarbeitungsstärke aus. Durch die Touch&Work Technologie ist ein blitzschnelles Einrichten innerhalb weniger Sekunden makulaturfrei möglich.
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Unser Heidelberg TA52 4/4 Vollautomat wurde Anfang September durch einen Horizon Crossfolder AFC 566 FKT ersetzt. Mit der hochautomatisierten Falzanlage kann der komplette Einrichtevorgang in nur wenigen Sekunden erledigt werden. Wiederholaufträge sind auf den 1.000tel mm exakt aufrufbar. Der Crossfolder ist mit einer Kreuzbruchmaschine im Halbformat mit Altarfalztasche ausgestattet und erreicht einen Durchsatz von bis zu 42.000 Bogen pro Stunde.